Winterrituale 2025

Begleitet durch die dunkle Jahreszeit

Von Samhain über die Rauhnächte bis Brigid

Der Winter ist die Zeit des Rückzugs, des Stillwerdens, des Innehaltens.
Wie die Samen in der Erde schlummern, um im Frühjahr mit neuer Kraft auszutreiben, so brauchen auch wir Phasen der Ruhe und Einkehr, um gestärkt in den neuen Lebenszyklus zu gehen.

Doch Vielen fällt genau das schwer:
Die langen Nächte und kalten Tage wirken bedrückend. Einsamkeit und Schwere machen sich breit. Körper und Seele sehnen sich nach Wärme und Licht – und die Stille wird oft als unangenehm oder sogar bedrohlich empfunden.

In unserer lauten, hektischen Welt sind wir es kaum gewohnt, dem Rückzug Raum zu geben. Dabei birgt er ein tiefes Potenzial: Wenn draußen alles ruht, können wir nach innen gehen, unsere Sehnsüchte aufspüren, ergründen und ins Bewusstsein heben. Wer diese Zeit überspringt, läuft Gefahr, im neuen Jahr orientierungslos zu starten – anstatt mit Klarheit, Schwung und Begeisterung die eigenen Herzenswünsche zu verwirklichen.

Baum im Winter
Der Winter ist die Zeit der Einkehr.

Warum Rituale heute wichtiger sind denn je

Rituale geben uns Halt und Struktur in einer Welt, die uns auf permanente Produktivität und Fortlauf drängt. Während moderne Prozesse oft linear geplant sind und die natürlichen Rhythmen ignorieren, erinnern uns die Jahreskreisfeste daran, dass im Leben Ebbe und Flut, Ruhe und Wachsen, Dunkel und Licht dazugehören.

Wenn wir Feste wie Samhain, Wintersonnenwende, Rauhnächte und Brigid bewusst begehen, verankern wir uns im Rhythmus der Natur, im jahreszeitlichen Wandel, in der Weisheit unserer Vorfahren. Wir holen uns Orientierung zurück – nicht aus Effizienz oder Leistung, sondern aus tiefer Resonanz mit dem Leben selbst.

Rituale helfen uns, den Alltag zu unterbrechen, uns neu auszurichten und uns auf uns selbst zu besinnen. In Gemeinschaft erfahren wir, dass wir nicht allein sind mit unseren Themen – und wir werden getragen, auch in der Tiefe.

Kerzen gold Weihnachten

✨ Die Rauhnächte – Magische Zeit zwischen den Jahren

Die Rauhnächte gelten traditionell als besonders kraftvolle Schwellenzeit – die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest (6. Januar) gelten als „Zeit zwischen den Jahren“, in der vieles anders ist: Die Grenze zwischen den Welten wird dünner, das Unsichtbare rückt näher, und die Raum-Zeit öffnet sich für Intuition, Wandel und Vision.

Jede der zwölf Nächte wird symbolisch einem Monat des kommenden Jahres zugeordnet. In der ersten Nacht liegt der Fokus z. B. auf dem kommenden Januar, in der zweiten auf dem Februar, und so weiter. Wer in diesen Nächten aufmerksam ist – durch Träume, Zeichen, Reflexionen – kann Hinweise empfangen, welche Themen in den einzelnen Monaten wachsen möchten. 

Mit traditionellen Ritualen wie Räuchern, Journaling, Loslassen von Altlasten, Orakelarbeit, das Verbrennen von Wünschen oder das Beobachten von Zeichen unterstützen wir uns dabei, das Alte zu verabschieden und Raum für das Neue zu schaffen. 

Wenn wir die Rauhnächte bewusst begleiten, öffnen wir uns einem inneren Raum, der im Alltag oft verschlossen bleibt. Wir lassen los, was uns bindet, und empfangen das Leise, das Unausgesprochene, das Wachsende.

Der Prozess – dein Weg durch die dunkle Jahreszeit

Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt durch einen inneren Prozess, der dich stärkt, klärt und vorbereitet, damit du mit neuer Kraft ins Licht gehst.

Der erste Schritt: Loslassen
Zu Beginn schauen wir bewusst darauf, was dir nicht mehr dient. Welche Gewohnheiten, Beziehungen oder Verpflichtungen ziehen dir Energie? Was kannst du jetzt ablegen, um leichter durch die karge Jahreszeit zu gehen? So wie die Natur im Herbst Blätter fallen lässt, darfst auch du Ballast abwerfen.

Der zweite Schritt: Sehnsucht & Freude entdecken
Wenn Altes gegangen ist, entsteht Raum. Diesen Raum füllen wir nicht mit „Pflichten“, sondern mit dem, was deine Seele nährt. Wonach sehnst du dich? Was bringt dich zum Lächeln? Was wolltest du schon lange in dein Leben einladen? In der Stille dieser Jahreszeit kannst du deine Sehnsüchte klarer hören und ihnen Gestalt geben.

Der dritte Schritt: Deine Vision ins Leben rufen
Nun wird es konkret: Deine Herzenswünsche dürfen Form annehmen. Wie sieht deine Vision für das neue Jahr aus? Wer oder was gehört dazu? Wie fühlt es sich an, wenn du sie lebst? Wir schmücken diese Bilder mit Details, Emotionen und innerer Kraft, bis sie so lebendig sind, dass sie dich durchs Jahr tragen.

So entsteht ein kraftvoller Zyklus: Loslassen – Aufspüren – Gestalten.
Ein Weg, der dich in Einklang mit den natürlichen Rhythmen bringt und dir ermöglicht, das neue Jahr aus deiner innersten Mitte heraus zu beginnen.

Spaziergang mit Hund im SChnee
Karten ziehen

Was dich erwartet

Gemeinsam gehen wir von Samhain (1. November) über die Wintersonnenwende (21. Dezember) und die Rauhnächte bis zu Brigid (2. Februar). Die uralten Jahreskreisfeste und Rituale begleiten uns wie ein roter Faden durch die dunkle Zeit.

Du erhältst:
🌑 Impulse & Rituale zu den Jahreskreisfesten und den Rauhnächten als E-Book
🌑 Ein Rauhnachts-Tagebuch mit Fragen und Platz für deine Antworten
🌑 Live-Calls mit Inspirationen für Rituale & Austausch (via Zoom) – getragen von der Energie der Gruppe
🌑 Eine begleitende Community (WhatsApp/Telegram), die dich immer wieder aus dem Alltag herausholt und daran erinnert, dir Zeit für dich zu nehmen
🌑 Inspirationen für Räucherungen, Meditationen, Rituale, Kreativimpulse und kleine Alltagsanker

 

Dein Gewinn

  • Du nutzt die dunkle Jahreszeit bewusst als Zeit der inneren Einkehr.

  • Du schöpfst neue Kraft für das kommende Jahr.

  • Du spürst deine Sehnsüchte und Träume auf und gibst ihnen Raum.

  • Du durchwanderst die Rauhnächte bewusst und achtsam, erntest Hinweise für dein Jahr und gestaltest den Wandel.

  • Du erlebst die unterstützende Kraft einer Gemeinschaft von Frauen, die denselben Weg gehen.

  • Du trittst in das neue Jahr mit Klarheit, Begeisterung und innerer Ausrichtung.

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Für Frauen, die …

  • naturverbunden leben oder ihre Verbindung zu den Jahreszyklen vertiefen möchten.

  • die dunkle Jahreszeit nicht als Last erleben, sondern als Quelle der Kraft.

  • in einer liebevollen Gemeinschaft getragen durch den Winter gehen wollen.

  • ihre Träume nicht dem Zufall überlassen, sondern bewusst aus ihrem Innersten heraus gestalten möchten.

So verwandelt sich die dunkle Jahreszeit in eine Quelle von Tiefe, Kraft und Licht – und du gehst mit klarem Herzen in den neuen Lebenszyklus.

Dein Weg durch den Winter – Investiere in deine innere Kraft

Der Winter ist die Zeit des Rückzugs, der Einkehr und der Stärkung. Mit diesem Kurs investierst du in dich selbst, in deine innere Balance und in die Entfaltung deiner Herzenswünsche.

🌟 Early Bird (bis 20. Oktober 25): €149
Sichere dir deinen Platz und beginne deine Reise durch die Winterzeit mit einem kleinen Geschenk an dich selbst.

🌟Regulär: €199
Alle Inhalte, Live-Termine, die Rauhnachtsbegleitung und der Austausch in der Gemeinschaft – alles für deine bewusste und kraftvolle Winterreise.

Investiere jetzt in die Stille, die Kraft und die Inspiration, die dich durch den Winter tragen – damit du gestärkt, klar und voller Begeisterung ins neue Jahr starten kannst.

Mein Buch ist da!

Verbinde dich mit den vier Elementen als Quelle der Kraft und inneren Ruhe!
Mit Ritualen, Kraftorten, Übungen und Tipps für kleine und längere Auszeiten in der Natur.